Quartierskonzept

Quartierskonzept Hennstedt

Die Gemeinde Hennstedt hat sich für die Erstellung eines energetischen Quartierskonzeptes entschieden. Betrachtet wird das gesamte Gemeindegebiet. Das Konzept soll Grundlage für die energetische Entwicklung der Gemeinde Hennstedt sein. Dabei steht neben dem Thema „Energetische Sanierung von Gebäuden“ die Wärmeversorgung der Gemeinde im Fokus der Betrachtungen. Das vorhandene Nahwärmenetz soll genau unter die Lupe genommen und hinsichtlich seiner Kapazitäten geprüft werden. Auch soll geprüft werden, inwieweit die vorhandenen Windkraftanlagen für eine evtl. spätere Versorgung des Gemeindegebiets geeignet sind. Ziel ist eine möglichst klimafreundliche Versorgung der Gemeinde mit Wärme.

Die Öffentlichkeitsarbeit spielt dabei eine wichtige Rolle. Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde sollen von Beginn an informiert und mit einbezogen werden. Denn schließlich sind es die Bürgerinnen und Bürger, die die Maßnahmen am Ende umsetzen und damit maßgeblich zum Erfolg des Projektes beitragen.

Das Projekt ist im Januar 2023 gestartet.

Jetzt an der Energieumfrage teilnehmen!

Um die Potenziale rund um die Energieversorgung (u.a. Brennstoffwechsel, Energieeffizienz und Nutzerverhalten) im Quartier ergründen zu können und um passgenaue Maßnahmen entwickeln zu können, ist eine möglichst gebäudespezifische Datengrundlage erforderlich.
Aus diesem Grund möchte wir die Hennstedter Bürgerinnen und Bürger bitten, an der Energieumfrage Quartierskonzept Hennstedt teilzunehmen und den unten verlinkten Fragebogen zu beantworten. Alternativ können Sie den Fragebogen im Downloadbereich auf der linken Seite herunterladen und ausfüllen.

Es ist wichtig, dass möglichst viele Fragebögen abgegeben und von uns ausgewertet werden können. Nur so können wir unsere Planung auf eine solide Basis stellen. Sollten Sie Fragen haben oder eine Ausfüllhilfe benötigen, melden Sie sich bitte bei einem auf dieser Seite angegebenen Kontakt.

Wir sind gespannt auf Ihre Antworten und danken Ihnen bereits vorab für Ihre Mitarbeit!

Zur Energieumfrage